Domain tankist.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bgs:


  • BGS Kraftstoff-Einfüllstutzen / Trichter | für Diesel
    BGS Kraftstoff-Einfüllstutzen / Trichter | für Diesel

    Trichter in Kegelformkann ohne Montage direkt verwendet werdenentsperrt die Tankverriegelungermöglicht somit ein Einfüllen direkt aus dem Kanister in den Trichterhals

    Preis: 3.50 € | Versand*: 4.99 €
  • BGS 70983 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Benzin
    BGS 70983 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Benzin

    BGS 70983 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Benzin Beschreibung: Trichter in Kegelform kann ohne Montage direkt verwendet werden entsperrt die Tankverriegelung ermöglicht somit ein Einfüllen direkt aus dem Kanister in den Trichterhals Material: Polyethylen (PE)

    Preis: 6.99 € | Versand*: 5.99 €
  • BGS 70982 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Diesel
    BGS 70982 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Diesel

    BGS 70982 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Diesel Beschreibung: Trichter in Kegelform kann ohne Montage direkt verwendet werden entsperrt die Tankverriegelung ermöglicht somit ein Einfüllen direkt aus dem Kanister in den Trichterhals Material: Polyethylen (PE)

    Preis: 6.99 € | Versand*: 5.99 €
  • BGS 8304 Totpunkt Finder Zünd OT für Diesel & Benzin Motoren
    BGS 8304 Totpunkt Finder Zünd OT für Diesel & Benzin Motoren

    BGS 8304 Totpunkt Finder Zünd OT für Diesel & Benzin Motoren Beschreibung: Satz OT Punkt Finder zur leichten und genauen Bestimmung des OT (Oberen Totpunkt) ideal für Fahrzeuge, die über keine OT Markierung verfügen für Benzin- und Dieselmotoren geeignet durch die Verlängerungen auch für tiefere Kerzenschächte geeignet die Bestimmung erfolgt durch Druckunterschiede im Zylinder und deren Übertragung auf den Messkolben. Durch Markieren verschiedene Stellungen an der Riemenscheibe wird der OT Punkt gefunden zur Bestimmung muss die Kurbelwelle gedreht werden Lieferumfang: 1 x Messrohr mit Messkolben und Magnethalter 1 x Verbindungsschlauch 6 x Kunststoffadapter für Zünd- bzw. Glühkerzengewinde in den Größen in 8, 10, 12, 14, 18 mm und einem Universal Kegel-Adapter 1 x Adapterrohr aus Aluminium Länge 60mm 1 x Adapterrohr aus Aluminium Länge 160mm 1 x Kurzanleitung mit Bildern (deutsch & englsichsprachig) 1 x Kunststoffbox zur Aufbewahrung

    Preis: 31.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Wer hat damals den BGS gegründet?

    Der Bundesgrenzschutz (BGS) wurde am 16. März 1951 von der deutschen Bundesregierung gegründet. Er war eine paramilitärische Sicherheitsorganisation, die für den Schutz der deutschen Grenzen zuständig war. Später wurde der BGS in die heutige Bundespolizei überführt.

  • Warum heißt der Kraftstoff an der Tankstelle Diesel, aber der Kraftstoff heißt nicht Benzin, sondern Super?

    Der Kraftstoff an der Tankstelle heißt Diesel, da es sich um einen speziellen Treibstoff handelt, der für Dieselmotoren entwickelt wurde. Benzin hingegen ist der allgemeine Begriff für den Kraftstoff, der in Ottomotoren verwendet wird. Super ist eine spezifische Bezeichnung für eine bestimmte Art von Benzin mit höherer Oktanzahl, die für leistungsstärkere Motoren geeignet ist.

  • Warum heißt der Kraftstoff an der Tankstelle Diesel, aber der Kraftstoff heißt nicht Benzin, sondern Super?

    Der Kraftstoff an der Tankstelle wird als Diesel bezeichnet, da es sich um einen spezifischen Treibstoff handelt, der für Dieselmotoren entwickelt wurde. Benzin hingegen ist ein Oberbegriff für verschiedene Arten von Kraftstoffen, die für Ottomotoren verwendet werden. Super ist eine spezifische Art von Benzin mit einer höheren Oktanzahl, die für leistungsstärkere Motoren geeignet ist.

  • Wie wird der Alvis Saladin im BGS verwendet?

    Der Alvis Saladin wird vom Bundesgrenzschutz (BGS) als gepanzertes Fahrzeug für verschiedene Aufgaben eingesetzt. Er dient hauptsächlich zur Aufklärung und Überwachung von Grenzgebieten sowie zur Unterstützung bei Einsätzen im Inland. Der Saladin ist mit einer leichten Bewaffnung ausgestattet und verfügt über eine hohe Geländegängigkeit, was ihn zu einem vielseitig einsetzbaren Fahrzeug macht.

Ähnliche Suchbegriffe für Bgs:


  • BGS Benzin-Einspritzdüsen-Tester
    BGS Benzin-Einspritzdüsen-Tester

    zum Testen von 12V Benzin-Einspritzdüsen4 Impulsmodi zur Ermittlung von klemmenden, undichten oder durchgebrannten EinspritzdüsenModus 1: gibt ein Impuls nach Auslösung aus, Impulsbreite ca. 250 msModus 2: gibt 50 Impulse nach Auslösung aus, Impulsbreite ca. 7 ms je ImpulsModus 3: gibt 100 Impulse nach Auslösung aus, Impulsbreite ca. 3,5 ms je ImpulsModus 4: gibt nach Auslösung kontinuierlich 50 Impulse pro 1450 ms aus, Impulsbreite ca. 7 msSpannungsversorgung: 12 V über FahrzeugbatterieArbeitsumgebung: 0 - 40 °C, relative Luftfeuchtigkeit < 80 %Lagerungsumgebung: -10 - 50 °C, relative Luftfeuchtigkeit < 85 %Abmessungen: 147 x 82 x 29 mm (Gerät)Gewicht: 165 g

    Preis: 62.50 € | Versand*: 4.99 €
  • BGS Diesel-Service-Füllpumpe
    BGS Diesel-Service-Füllpumpe

    Eigenschaften: Zum Befüllen von Kraftstoffsystemen mit Diesel Wird benötigt beim Wechsel von Dieselfiltern und anderen Bauteilen der Dieseleinspritzanlage Verhindert Defekte an Hochdruckpumpen (CDI), die bei Filterwechsel ohne manuelles Befüllen auftreten können

    Preis: 19.39 € | Versand*: 5.95 €
  • BGS Benzin-Einspritzdüsen-Tester 9791
    BGS Benzin-Einspritzdüsen-Tester 9791

    Eigenschaften: zum Testen von 12V Benzin-Einspritzdüsen 4 Impulsmodi zur Ermittlung von klemmenden, undichten oder durchgebrannten Einspritzdüsen Modus 1: gibt ein Impuls nach Auslösung aus, Impulsbreite ca. 250 ms Modus 2: gibt 50 Impulse nach Auslösung aus, Impulsbreite ca. 7 ms je Impuls Modus 3: gibt 100 Impulse nach Auslösung aus, Impulsbreite ca. 3,5 ms je Impuls Modus 4: gibt nach Auslösung kontinuierlich 50 Impulse pro 1450 ms aus, Impulsbreite ca. 7 ms Spannungsversorgung: 12 V über Fahrzeugbatterie Arbeitsumgebung: 0 - 40 °C, relative Luftfeuchtigkeit < 80 % Lagerungsumgebung: -10 - 50 °C, relative Luftfeuchtigkeit < 85 % Abmessungen: 147 x 82 x 29 mm (Gerät) Gewicht: 165 g

    Preis: 54.49 € | Versand*: 5.95 €
  • BGS 1878 Ventilfeder Spannapparat Spannbereich 35 - 200mm für große Benzin- und Diesel-Motoren
    BGS 1878 Ventilfeder Spannapparat Spannbereich 35 - 200mm für große Benzin- und Diesel-Motoren

    BGS 1878 Ventilfeder Spannapparat Spannbereich 35 - 200mm für große Benzin- und Diesel-Motoren Beschreibung: Verchromter Ventilfeder-Spannapparat für große Benzin- und Diesel-Motoren 2 Ventilfederdruckstücke: Außen-Ø 25mm für Feder-Ø 21 - 25mm Außen-Ø 30mm für Feder-Ø 24 - 30mm Spannbereich 35 - 200mm HINWEIS: Prüfen Sie vor dem Kauf anhand der technischen Unterlagen zur Durchführung der Arbeiten, ob das Werkzeug für Ihren Motor geeignet ist. Die Werkzeugnummern sind entscheidend. Es können zusätzliche Werkzeuge erforderlich sein.

    Preis: 47.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Was ist an einem BGS 10 Pristine so besonders?

    Ein BGS 10 Pristine ist eine sehr seltene Bewertung für Sammelkarten oder andere Sammlerstücke. Es bedeutet, dass das Objekt in perfektem Zustand ist, ohne jegliche Mängel oder Abnutzungserscheinungen. Dies macht es besonders wertvoll und begehrt unter Sammlern.

  • Wie funktioniert eine herkömmliche Zapfsäule an einer Tankstelle? Was sind die verschiedenen Bestandteile und wie wird Benzin oder Diesel in das Fahrzeug eingefüllt?

    Eine herkömmliche Zapfsäule an einer Tankstelle besteht aus einem Tank, einer Pumpe, einem Zähler und einem Schlauch mit Zapfventil. Der Kunde wählt die gewünschte Kraftstoffsorte, steckt die Zapfpistole in den Tankstutzen seines Fahrzeugs, betätigt den Hebel und das Benzin oder Diesel fließt durch den Schlauch in den Tank. Der Zähler zeigt die Menge und den Preis des getankten Kraftstoffs an.

  • Ist E10 Kraftstoff Benzin oder Diesel? Ich möchte nämlich Benzin tanken.

    E10 Kraftstoff ist Benzin. Es handelt sich um eine Mischung aus 90% herkömmlichem Benzin und 10% Ethanol. Wenn du Benzin tanken möchtest, kannst du E10 verwenden.

  • Wie lange hält der Treibstoff in den Tanks einer Tankstelle? Gibt es eine maximale Aufbewahrungsdauer für Benzin und Diesel?

    Der Treibstoff in den Tanks einer Tankstelle kann je nach Lagerbedingungen und Qualität des Treibstoffs zwischen 3 und 6 Monaten haltbar sein. Es gibt keine gesetzliche maximale Aufbewahrungsdauer für Benzin und Diesel, jedoch wird empfohlen, den Treibstoff innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen, um die Qualität zu gewährleisten und Motorschäden zu vermeiden. Eine regelmäßige Rotation des Treibstoffs in den Tanks ist daher ratsam.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.