Domain tankist.de kaufen?

Produkt zum Begriff Salbe:


  • IODOSORB Salbe 40 g Salbe
    IODOSORB Salbe 40 g Salbe

    Iodosorb Salbe IODOSORB Salbe ist zur Anwendung bei chronischen, exsudierenden Wunden geeignet. Die reinigenden Eigenschaften der Salbe verringern die bakterielle Belastung in Wunden und unterstützen eine schnelle Heilung. Das Produkt gibt kontinuierlich Iod an die Wunde ab. Überschüssige Wundflüssigkeit und Zelltrümmer werden aus der Wunde entfernt und Bakterien auf der Wundoberfläche reduziert IODOSORB nimmt auf der Wunde eine weiche gelartige Konsistenz an. Das gebildete Gel schafft ein idealfeuchtes Wundheilungsmilieu, das den Heilungsprozess der Wunde beschleunigt. - Reinigt die Wunde durch antiseptische Langezeitwirkung - Stimuliert die Granulation und unterstützt somit schnelles Zuwachsen der Wunde - Wirksam gegen ein breites Keimspektrum, auch MRSA - Antiseptische Langzeitwirkung durch Cadexomer-Iod-Komplex - Geruchsreduktion in der Wunde - Reduziertes Schmerzempfinden in der Wunde -Reduziert signifikant die Größe von Geschwüren - Kann auf infizierten Wunden angewendet werden - Latexfrei

    Preis: 193.51 € | Versand*: 0.00 €
  • OPTOLIND Salbe 30 ml Salbe
    OPTOLIND Salbe 30 ml Salbe

    OPTOLIND DERMOCOSMETIC - Repair Pflege Salbe Beruhigt & schützt. Das Ergebnis: OPTOLIND SALBE unterstützt den natürlichen Fett-Feuchtigkeits-Haushalt der Haut. Selbst raue und rissige Hautpartien werden geglättet, beruhigt und geschützt. Anwendung: Tragen Sie OPTOLIND SALBE je nach Bedarf auf die besonders pflegebedürftigen Hautstellen auf.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 4.95 €
  • BRAUNOVIDON Salbe 100 g Salbe
    BRAUNOVIDON Salbe 100 g Salbe

    Wirkstoff: Povidon-Iod Zusammensetzung: 100 g Salbe enthalten: 10 g Povidon-Iod mit 10 % verfügbarem Iod (PVP mittl. Mw 40 000). Sonstige Bestandteile: Macrogol 400, Macrogol 4000, Gereinigtes Wasser, Natriumhydrogencarbonat Anwendungsgebiete: Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung als Antiseptikum bei geschädigter Haut, wie z.B. Decubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Dermatosen (Hauterkrankungen). Anwendung & IndikationWundliegen Geschwüre an Bein oder Fuß aufgrund Durchblutungsstörungen (Ulcus cruris) Wunden (oberflächlich) Verbrennung infizierte Hauterkrankung (Dermatose) superinfizierte Hauterkrankung (Dermatose) AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Das Arzneimittel kann längere Zeit auf der Wunde verbleiben, sollte jedoch spätestens nach Entfärbung gewechselt werden.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.Überdosierung?Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung, auch bei versehentlicher Einnahme des Arzneimittels, umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZum Auftragen auf die Haut: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Säuglinge ab 6 Monaten, Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Mengemehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit Bei stark entzündeten oder nässenden Wunden sollte das Arzneimittel zu Behandlungsbeginn alle 4-6 Stunden aufgetragen werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe WirkstoffPovidon iod100 mgentsprichtIod10 mgHilfsstoffMacrogol 400+HilfsstoffMacrogol 4000+HilfsstoffNatriumhydrogencarbonat+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeSchilddrüsenerkrankungen, auch in der VorgeschichteBevorstehende oder vor kurzem abgeschlossene RadiojodtherapieDermatitis herpetiformis Duhring (Immunkrankheit mit juckendem Ausschlag mit Bläschenbildung)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge unter 6 Monaten: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Immer:Gestörte WundheilungSchmerzen am ApplikationsortWärmegefühl an der AnwendungsstelleKontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)Akute starke allergische Reaktion die mehrere oder alle Körpergebiete betrifft (Anaphylaxie)Schilddrüsenfunktionsstörung, insbesondere bei großflächiger oder wiederholter AnwendungUnter Umständen, bei Aufnahme größerer Mengen des Wirkstoffes z.B. bei Verbrennungen:Störung des SalzhaushaltesVeränderte Konzentration an wasserbindenden Stoffen (osmotisch) im BlutBeeinträchtigte NierenfunktionStörung im Stoffwechsel mit Übersäuerung des Blutes (metabolische Azidose)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Iod wird an Trägerstoffe gebunden zur Keimminderung (Desinfektion) und zur Unterstützung der Wundheilung eingesetzt. Iod ist wirksam gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern, wie Bakterien, Viren und Pilze.

    Preis: 6.95 € | Versand*: 3.95 €
  • CALENDULA SALBE 50 ml Salbe
    CALENDULA SALBE 50 ml Salbe

    Calendula-Salbe ist eine Hautschutzsalbe mit Olive und Ringelblume. Calendula-Salbe pflegt und schützt die Haut. Zur Pflege und zum Schutz der Haut Calendula-Salbe dünn auftragen und sanft eincremen. Inhaltsstoffe Olea europaea fruit oil, Cera alba, Calendula officinalis flower extract, Tocopherol.

    Preis: 6.45 € | Versand*: 3.95 €
  • Warum heißt der Kraftstoff an der Tankstelle Diesel, aber der Kraftstoff heißt nicht Benzin, sondern Super?

    Der Kraftstoff an der Tankstelle heißt Diesel, da es sich um einen speziellen Treibstoff handelt, der für Dieselmotoren entwickelt wurde. Benzin hingegen ist der allgemeine Begriff für den Kraftstoff, der in Ottomotoren verwendet wird. Super ist eine spezifische Bezeichnung für eine bestimmte Art von Benzin mit höherer Oktanzahl, die für leistungsstärkere Motoren geeignet ist.

  • Warum heißt der Kraftstoff an der Tankstelle Diesel, aber der Kraftstoff heißt nicht Benzin, sondern Super?

    Der Kraftstoff an der Tankstelle wird als Diesel bezeichnet, da es sich um einen spezifischen Treibstoff handelt, der für Dieselmotoren entwickelt wurde. Benzin hingegen ist ein Oberbegriff für verschiedene Arten von Kraftstoffen, die für Ottomotoren verwendet werden. Super ist eine spezifische Art von Benzin mit einer höheren Oktanzahl, die für leistungsstärkere Motoren geeignet ist.

  • Wie funktioniert eine herkömmliche Zapfsäule an einer Tankstelle? Was sind die verschiedenen Bestandteile und wie wird Benzin oder Diesel in das Fahrzeug eingefüllt?

    Eine herkömmliche Zapfsäule an einer Tankstelle besteht aus einem Tank, einer Pumpe, einem Zähler und einem Schlauch mit Zapfventil. Der Kunde wählt die gewünschte Kraftstoffsorte, steckt die Zapfpistole in den Tankstutzen seines Fahrzeugs, betätigt den Hebel und das Benzin oder Diesel fließt durch den Schlauch in den Tank. Der Zähler zeigt die Menge und den Preis des getankten Kraftstoffs an.

  • Ist E10 Kraftstoff Benzin oder Diesel? Ich möchte nämlich Benzin tanken.

    E10 Kraftstoff ist Benzin. Es handelt sich um eine Mischung aus 90% herkömmlichem Benzin und 10% Ethanol. Wenn du Benzin tanken möchtest, kannst du E10 verwenden.

Ähnliche Suchbegriffe für Salbe:


  • SALBEIBLÜTEN-Salbe 75 ml Salbe
    SALBEIBLÜTEN-Salbe 75 ml Salbe

    Salbeiblüten-Salbe ist eine Pflegesalbe mit Lanolin, Salbeiblüten-Extrakt, Geraniumöl und Rosenöl. Salbeiblüten-Salbe beruhigt und pflegt schuppige Haut auf Ellenbogen und Knien sowie austrocknende, spröde Haut wie bei Schuppenflechte oder Neurodermitis. Sie reduziert das Gefühl von Trockenheit, verleiht ein angenehm geschmeidiges Hautgefühl und unterstützt ein gesundes Hautbild. Die Bildung eines zarten Schutzfilms bewahrt die Hautfeuchtigkeit und schützt vor erneutem Austrocknen. Auch zur Pflege sensibler Haut im Windelbereich geeignet. Salbeiblüten-Salbe enthält ausschließlich Salbei aus eigenem Anbau. Als tägliche Hautpflege Salbeiblüten-Salbe nach Bedarf und Beanspruchung auftragen und gegebenenfalls abdecken. Hinweis Der reichhaltige Inhaltsstoff Salbeiblüten-Extrakt verleiht Salbeiblüten-Salbe ihr charakteristisches, hell- bis dunkelbraunes Aussehen. Als Naturprodukt unterliegt Salbeiblüten-Extrakt natürlichen Farbschwankungen. Salbeiblüten-Salbe kann deshalb sowohl ein hellbraunes als auch ein dunkelbraunes Aussehen haben. Es ist ein Qualitätsmerkmal dieses Produktes. Ingredients Petrolatum, Lanolin, Aqua, Paraffinum liquidum, Salvia officinalis flower extract, Pelargonium graveolens oil, Vanillin, Rosa damascena flower oil, Citral*, Citronellol*, Geraniol*, Limonene*, Linalool*. * Bestandteil im ätherischen Öl

    Preis: 14.49 € | Versand*: 4.95 €
  • POLYSEPT Salbe 50 g Salbe
    POLYSEPT Salbe 50 g Salbe

    Polysept SalbeWirkstoffe: Povidon-Iod 10 g/100 gAnwendung: Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung als Antiseptikum bei geschädigter Haut, wie z. B. Decubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Dermatosen. Anwendung & IndikationWundliegen Geschwüre an Bein oder Fuß aufgrund Durchblutungsstörungen (Ulcus cruris) Wunden (oberflächlich) Verbrennung infizierte Hauterkrankung (Dermatose) superinfizierte Hauterkrankung (Dermatose) AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Die mit dem Arzneimittel behandelte(n) Stelle(n) können mit einem Verband bedeckt werden.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die Anwendung sollte bis zum Abklingen der Symptome fortgesetzt werden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Bei versehentlicher Einnahme des Arzneimittels kann es zu Überdosierungserscheinungen unter anderem mit Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Krämpfen bis hin zum Kollaps kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZum Auftragen auf die Haut: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Säuglinge ab 12 Monate, Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Mengeein- bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe HilfsstoffPovidon iod100 mgentsprichtIod10 mgHilfsstoffMacrogol+HilfsstoffNatriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 12 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeSchilddrüsenüberfunktionSchilddrüsenerkrankungen, auch in der VorgeschichteDermatitis herpetiformis Duhring (Immunkrankheit mit juckendem Ausschlag mit Bläschenbildung)Bevorstehende oder vor kurzem abgeschlossene RadiojodtherapieUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Gutartiger Kropf (Struma)Schilddrüsenautonomie (bestimmte Form der Schilddrüsenüberfunktion)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Immer:ÜberempfindlichkeitAkute starke allergische Reaktion die mehrere oder alle Körpergebiete betrifft (Anaphylaxie)Kreislaufversagen durch eine allergische Reaktion (Anaphylaktischer Schock)Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)Schilddrüsenüberfunktion durch übermäßige JodzufuhrBeschleunigter Puls (Tachykardie)Rastlosigkeit (innere Unruhe)Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)JuckreizHautrötungBlasenbildungSchmerzen am ApplikationsortUnter Umständen, bei Aufnahme größerer Mengen des Wirkstoffes z.B. bei Verbrennungen und längerfristiger Anwendung:Störung des SalzhaushaltesVeränderte Konzentration an wasserbindenden Stoffen (osmotisch) im BlutBeeinträchtigte NierenfunktionStörung im Stoffwechsel mit Übersäuerung des Blutes (metabolische Azidose)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Iod wird an Trägerstoffe gebunden zur Keimminderung (Desinfektion) und zur Unterstützung der Wundheilung eingesetzt. Iod ist wirksam gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern, wie Bakterien, Viren und Pilze.

    Preis: 6.43 € | Versand*: 4.95 €
  • ARHAMA-Salbe 20 ml Salbe
    ARHAMA-Salbe 20 ml Salbe

    Arhama®-Salbe ist eine natürliche kosmetische Pflegesalbe aus Leinöl und Bienenwachs. Arhama®-Salbe unterstützt die Hautregeneration trockener, rissiger Hautstellen (z. B. an Händen, bei eingerissenen Mundwinkeln, spröden Lippen), geröteter Haut (z. B. nach dem Sonnenbad und bei Kälte) sowie von Narben und vernarbten Hautstellen und von Haut im Wundrandbereich. Ob zu Hause oder im Urlaub ? wenn die Haut Unterstützung braucht, ist Arhama®-Salbe immer ein zuverlässiger Begleiter. Trockene und rissige Hautstellen nach Bedarf dünn mit Arhama®-Salbe eincremen. Gerötete Haut nach Bedarf dünn und ausgiebig mit Arhama®-Salbe eincremen. Narben und vernarbte Hautstellen nach Bedarf dünn mit Arhama®-Salbe eincremen. Auf Haut im Wundrandbereich Arhama®-Salbe bis zu 2 mm dick auftragen, mit Pflaster oder Mullbinde abdecken und regelmäßig erneuern. Mit der Anwendung wird die Hautfeuchtigkeit im Wundrandbereich bewahrt, die Regeneration der Haut unterstützt und die Haut intensiv gepflegt. Hinweise Zum Schutz Ihrer Kleidung vor Verfärbung wird empfohlen Arhama®-Salbe generell mit einem Pflaster oder einer Mullbinde abzudecken. Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Bienenprodukte. Ingredients Linum usitatissimum seed oil, Cera alba.

    Preis: 4.79 € | Versand*: 4.95 €
  • ARNIKA SALBE 50 ml Salbe
    ARNIKA SALBE 50 ml Salbe

    no description

    Preis: 6.59 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie lange hält der Treibstoff in den Tanks einer Tankstelle? Gibt es eine maximale Aufbewahrungsdauer für Benzin und Diesel?

    Der Treibstoff in den Tanks einer Tankstelle kann je nach Lagerbedingungen und Qualität des Treibstoffs zwischen 3 und 6 Monaten haltbar sein. Es gibt keine gesetzliche maximale Aufbewahrungsdauer für Benzin und Diesel, jedoch wird empfohlen, den Treibstoff innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen, um die Qualität zu gewährleisten und Motorschäden zu vermeiden. Eine regelmäßige Rotation des Treibstoffs in den Tanks ist daher ratsam.

  • Was ist der Unterschied zwischen Diesel- und Benzin-Kraftstoff?

    Der Hauptunterschied zwischen Diesel- und Benzin-Kraftstoff liegt in ihrer Zusammensetzung und ihrer Verbrennungseigenschaften. Dieselkraftstoff hat einen höheren Energiegehalt und eine höhere Dichte als Benzin, was zu einer effizienteren Verbrennung und einem höheren Drehmoment führt. Dieselkraftstoff wird in Dieselmotoren verwendet, während Benzin in Ottomotoren eingesetzt wird.

  • Ist Ultimate 102 ein Kraftstoff für Diesel oder Benzin?

    Ultimate 102 ist ein Kraftstoff für Benzinmotoren. Es handelt sich um einen hochoktanigen Kraftstoff mit einer Oktanzahl von mindestens 102. Dieser Kraftstoff wird oft von leistungsstarken Fahrzeugen oder Sportwagen verwendet, um eine bessere Leistung und Effizienz zu erzielen.

  • Welche Art von Kraftstoff, Diesel oder Benzin, ist besser?

    Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, welche Art von Kraftstoff besser ist, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. Dieselkraftstoff hat in der Regel einen höheren Energiegehalt und einen niedrigeren CO2-Ausstoß pro Kilometer, während Benzin in der Regel sauberer verbrennt und weniger Schadstoffe wie Stickoxide emittiert. Die Wahl hängt also von individuellen Bedürfnissen, Fahrzeugtyp und Umweltauswirkungen ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.